Unser Anliegen bleibt, einen Unterstützerverein für gemeinschaftliches Wohnen zu gründen. Allein schon aus Gründen der Transparenz und der Verwaltung von möglichen Spenden und Zuschüssen ist das im Grunde genommen zwingend notwendig. Außerdem hat ein eingetragener Verein als ‚rechtsfähige Person‘ eine bessere Position beim Kooperieren und Verhandeln mit Behörden oder Firmen.
Für einen Gründung benötigen wir mindestens sieben Personen; wenigstens drei Personen, die Interesse und Zeit an einer etwas aktiveren Rolle haben. So muss bei der Gründung auch ein Vorstand gewählt werden, der aus mind. drei Personen besteht.
Ziele dieses Vereins wären u.a. die Beratung und Unterstützung von gemeinschaftlichen Wohnprojekten im Nordharz/ Landkreis Goslar in den Bereichen:
- Konzeption
- Organisation
- Finanzen
- Rechts- und Immobilienfragen
- Herstellung von Kooperationsbeziehungen
- Coaching in den Planungs- und Betriebsphasen
- Öffentlichkeitsarbeit
Sollten Sie Interesse haben die Vereinsgründung zu unterstützen, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden.